Bauernmuseum Bamberger Land

Heimat für ländliche Kultur und Umweltbildung

Herzlich Willkommen im
Bauernmuseum Bamberger Land

Das Bauernmuseum Bamberger Land liegt, eingebettet in eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft, im südlichen Landkreis Bamberg. Um einen zentralen Innenhof gruppieren sich mehrere historische Gebäude, darunter das Wohnstallhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert, das auf Reste eines Vorgängerbaus aus dem Jahr 1676 zurückgeht und das Herzstück des Museums bildet. Eine Scheune, ein Austragshaus und ein traditioneller Backofen vervollständigen das Ensemble.


  • Plakat mit der Aufschrift ‚Sauberkeit zu jeder Zeit! Hygiene auf dem Land‘ – Ankündigung der Sonderausstellungen 2025.

    Sonderausstellungen 2025

  • Menschen stehen und unterhalten sich auf einer Veranstaltung im Freien unter grünen Bäumen

    Veranstaltungen

  • Vier Kinder in historischen Kleidern sitzen auf einer Bank vor einem Museumsgebäude.

    Museumspädagogik für Kinder

  • Bunte textile Materialien liegen bereit für einen museumspädagogischen Workshop für Erwachsene.

    Museumspädagogik für Erwachsene

  • Gruppe von Besucherinnen und Besuchern hört einer Führung in der Stube mit alter Nähmaschine zu

    Führungen

  • Großer, heller Saal mit Tischen und Stühlen, geeignet für Veranstaltungen oder Vermietungen.

    Räume und Vermietungen

  • Zeichnung des Bauernmuseums Frensdorf mit der Beschriftung ‚Förderverein Bauernmuseum Bamberger Land e.V.

    Förderverein


Downloads


Öffnungszeiten Museum 2025
28. März - 26. Oktober
Di-Fr: 14-17 Uhr
So und FT: 13-17 Uhr

Verwaltung Bauernmuseum
Mo-Fr: 9-12 Uhr


Eintrittspreise
Erwachsene 3,50 €
Kinder von 6 - 17 Jahren 1,50 €


Die Störche des Bauernmuseums

Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von Videos auf dieser Website noch nicht erteilt.

Videos anzeigen