Makramee
© Claudia Haselmann
Stimmungsvolle Makramee Windlichter
Termin: Freitag; 17. Oktober 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr
In diesem kreativen Kurs lernen Sie ein Windlicht im Makramee-Stil zu gestalten. Die Makrameetechnik, bei der Fäden durch Knoten in dekorative Muster verwandelt werden, ist nicht nur eine meditative Handarbeit, sondern ermöglicht es, einzigartige und individuelle Dekorationsobjekte zu schaffen. Nach einer kurzen Einführung in die Grundtechniken den Knotenknüpfens kann jede/r Teilnehmer*in ein oder mehrere Windlichter gestalten. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Makramee interessieren. Auch Anfänger können problemlos daran teilnehmen.
Bitte mitbringen: Makremeegarn 2mm oder 3mm (ca. 100m bis 200m, der Verbrauch richtet sich nach der Menge der gebastelten Objekte), Schere, Gläser (z.B. Einmachglas)
Kosten: 17,90 €
Kursleiterin: Claudia Haselmann
Anmeldung: www.vhs-bamberg-land.de oder online 834BM1
Ort: Seminarraum im Bauernmuseum Bamberger Land, über Hintereingang
© Claudia Haselmann
Weihnachtlicher Makrameeschmuck
Termin: Freitag; 05. Dezember 2025, 11:00 bis 14:00 Uhr
Tauchen Sie ein, in die kreative Welt des Makramee und gestalten Sie handgemachte Dekorationen für die Weihnachtszeit. Nach einer kurzen Einführung in die Grundtechniken des Knotenknüpfens können verschiedene Weihnachtdekorationen gefertigt werden. Mit der Kenntnis von fünf Knoten gestalten Sie Geschenkanhänger, Baumschmuck oder weihnachtliche Makrameegirlanden.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Makremeegarn 2mm oder 3mm (ca. 50m bis 100m, der Verbrauch richtet sich nach der Menge der gebastelten Objekte), Schere
Kosten: 17,90 €
Kursleiterin: Claudia Haselmann
Anmeldung: www.vhs-bamberg-land.de oder online 834BM2
Ort: Seminarraum im Bauernmuseum Bamberger Land, über Hintereingang